Helmut Heinen

deutscher Zeitungsverleger; Herausgeber der "Kölnischen Rundschau"; Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) 2000-2016

* 19. August 1955 Köln

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2017

vom 7. Februar 2017 (hr)

Herkunft

Helmut Heinen wurde am 19. Aug. 1955 in Köln als Sohn einer Zeitungsverlegerfamilie geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte H. Mathematik und erwarb das Diplom. Als Student arbeitete er erst auf eine wissenschaftliche Laufbahn hin, entschied sich dann aber doch für den Einstieg in das familieneigene Verlagshaus.

Wirken

Mit H.s Einstieg begann 1982 der schrittweise Übergang auf die dritte Generation bei der Heinen-Verlag GmbH mit der angeschlossenen Kölnischen Verlagsdruckerei GmbH. H.s Großvater Reinhold Heinen (1894-1969), der als Anhänger der katholischen Zentrumspartei unter der NS-Diktatur vier Jahre lang im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert worden war, erhielt 1946 eine Zeitungslizenz und wurde mit der Tageszeitung "Kölnische/Bonner Rundschau" aktiv. Hinzu kamen Anzeigenblätter sowie zeitweise zwölf Lokalausgaben in den Landkreisen im Kölner und Bonner Raum. H. übernahm 1987 als Geschäftsführer und Mitgesellschafter die Führung des Verlages und der Druckerei. 1991 erhielt er als Herausgeber die publizistische Verantwortung für die Zeitungen.

Verleger und Herausgeber

Verleger und HerausgeberAls Verleger sah sich H. einer sehr starken Wettbewerbssituation auf dem Zeitungsmarkt gegenüber, was ...